Produktion & Lager: 7035 Steinbrunn, Industriegelände 10B
Ausstellungs & Werbefläche: 2491 Neufeld a.d. Leitha , Hauptstrasse 9
Steinmetzbetrieb Erber
  • HOME
  • GRABANLAGEN
    • Renovierungen
    • Einzelgräber
    • Familien-Gräber & Gruften
    • Marmor/Granit Steinpflege
    • Urnen-Gräber/Tafeln
  • STEIN IM HAUS
    • Stein für Stiegen & Böden
    • Stein im Bad
    • Stein für Fassaden
    • Stein-Küchen/Arbeitsplatten
    • Stein für Pool- und Schwimmbad Umrandungen
  • NATURSTEIN
  • EXCLUSIVE DEKOR STEINE
    • Ziersteine
    • Zierbrunnen
  • FOTOS
    • Stein für Aussenbereich
    • Ziersteine & Zierbrunnen Anwendungsbeispiele
    • Granit & Marmor Übersicht
    • Grabsteine Sonder-Editionen
    • Stein im Wohnbereich
  • KONTAKTAdresse und Anfahrt
  • Menü Menü

Steinkunde – Alles um den Naturstein

Naturstein ist seit jeher eines der faszinierendsten Baumaterialien. Seine Beständigkeit verbindet Natur und Baukunst auf Dauer. Die hervorragenden geologischen Eigenschaften und seine Vielseitigkeit als Werkstoff sind zudem noch die besten Voraussetzungen in traditioneller und moderner Architektur. Die unzähligen Gesteinssorten bieten eine Vielfalt in Farbe, Struktur und Textur sowie eine Fülle von Gestaltungsmöglichkeiten.

Kalkstein

Entstand vor Millionen Jahren in warmen Flachmeeren. Kalkstein ist farbenreich, weist eine bewegte Textur auf und ist das bedeutendste Material für den Innenbereich. Er ist leicht bearbeitbar und besitzt angenehm warme Farben. Verwendung: Boden- und Wandbeläge, Verkleidungen, Sockel, Konsolen, Kamine, Mosaike und Intarsien-Arbeiten.

Sandstein

Sandsteine sind Sedimentgesteine. Sie zeichnen sich durch warme Farbtöne, rutschfeste Oberflächen, weiche Strukturen und gute Bearbeitbarkeit aus. Verwendung: besonders im Außenbereich für die Gartengestaltung, Einfahrten, Wege und Schwimmbadumrandungen

Marmor

Marmor ist ein metamorphes Gestein. Er zeichnet sich durch eine kristalline Struktur und weiche, helle Farbtöne aus. Verwendung: Marmor ist der Klassiker unter den Natursteinen. Er ist universell verwendbar und hervorragend für präzise Arbeiten im Wohnbereich geeignet.

Antikmarmor

Erhält durch manuelle Bearbeitung eine antikisierte Patina. Dank seiner vielseitigen Anwendbarkeit hat Antikmarmor in nahezu allen Bereichen der Baukunst einen großen Stellenwert. Er wird im Außenbereich für Platzgestaltungen und Terrassen, im Innenbereich für Foyers, Badezimmer, Stiegenhäuser sowie auch für Restaurierungsarbeiten eingesetzt.

Travertin

Travertin ist ein Süßwasserkalk, der an Mineralquellen in vulkanischen Gebieten entstanden ist. Eigenschaften: Einheitliche Farben in lebhafter Textur. Verwendung findet er vor allem für Fassaden, im Innenbereich, gespachtelt oder ungespachtelt.

Granit

Granit ist das häufigste und verbreitetste aller Tiefengesteine. Granit ist mit gleichmäßigem Gefüge und Mineralbestand aus Quarz, Feldspat und Biotit, ist extrem robust und widerstandsfähig. Verwendung: Granit ist das häufigste Hartgestein für das Bauwesen. Idealer Bodenbelag für hohe Frequenzen oder schwere Lasten, öffentliche Gebäude, Plätze und befahrbare Flächen.nnerhalb einer Platte bei bruchrauen Oberflächen sind naturbedingt.

Modak

Quarzsandstein mit bruchrauer Oberfläche. Eigenschaften: Aufgrund seines feinen Kornes besitzt Modak eine hohe Dichte und ist daher hart und strapazierfähig. Er zeichnet sich durch warme, rötlich braune Farbtöne aus und ist auch mit sandgestrahlter Oberfläche lieferbar.

Onyx

Kalksediment aus Aragonit, welches vor vielen Millionen Jahren an warmen Thermalquellen entstanden ist. Eigenschaften: Dieses edle und rare Gestein ist durchscheinend und besizt ein sehr dichtes Gefüge. Onyx ist in grünen, gelben und roten Farbnuancen erhältlich. Verwendung: hinterleuchtete Gestaltungselemente, Bäder, Rezeptionen, Schmuckstücke der Architektur.

Quarzit

Metamorphes Gestein mit mindestens 80% Quarzanteil. Quarzite sind sehr hart und strapazierfähig. Ihre gute Spaltbarkeit ergibt eine angenehm ebene Oberfläche. Verwendung: Bodenplatten, Wandplatten, Treppen und Verkleidungen.

Mauersteine

Natursteinmauerwerke aus roh behauenen Bruchsteinen eignen sich hervorragend für den Gartenbau, wie auch für Stützmauern und Gebäudewände. Unsere Mauersteine sind in verschiedenen Größen und Bearbeitungen erhältlich.

Naturstein vom Fachhandel

Bei nahezu 12.000 Handelssorten weltweit ist das Wissen des Steinmetzmeisters Vorraussetzung für die richtige und fachkundige Auswahl von Naturstein. Laufende technische Innovationen am Natursteinsektor ermöglichen eine immense Erleichterung für den Abbau, die Verarbeitung und den Transport dieses edlen Rohstoffes. Erfahrung und Innovationsbereitschaft erlauben es uns, qualitativ hochwertige und zugleich preisgünstige Produkte in vielfältiger Auswahl zu schaffen.

Naturstein ist ein Naturprodukt

Nichts kann die Schönheit und den Charme des Natursteins ersetzen – er ist einzigartig. Dieser von der Natur geschaffene nicht imitierbare Werkstein unterliegt Schwankungen in Farbe und Struktur. Diese Schwankungen, sowie Stärkenunterschiede innerhalb einer Platte bei bruchrauen Oberflächen sind naturbedingt.

KONTAKT

Tel: 0664 3565402

Tel : 0664 1915889

PRODUKTION & LAGER

7035 Steinbrunn
Industriegelände 10b
Montag – Freitag:   08:00 – 17:00
Und nach telefonischer Vereinbarung

AUSSTELLUNGS & WERBEFLÄCHE

2491 Neufeld
Hauptstraße 16a
Montag, Mittwoch, Freitag
10:00 – 14:00

Außerhalb der Geschäftszeiten erreichbar unter:

Tel.: 0664-1915889 oder 0664-3565402

Mail: office@steinmetzbetrieb-erber.at

© | STEINMETZBETRIEB ERBER GmbH
7035 Steinbrunn, Industriegelände 10b
Impressum • Datenschutzerklärung • Cookie Policy • Kontaktformular • Anfahrtsplan • design
  • Facebook
Nach oben scrollen